(sorbisch: Drježdźany; abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner)
… ist heute die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und das zu Hause für ca. 523.000 Menschen. Die Stadt erstreckt sich vom Schloss Pillnitz, über die historische Altstadt bis hin zu den Elbauen in Richtung Meißen.
In diesem Lebens- und Naherholungskorridor finden sich grandiose historische und moderne Sehenswürdigkeiten, die Sie bei einem Besuch in Dresden entdecken können.

Dresden - eine der schönsten Städte Deutschlands

Schloss Pillnitz
Das Lustschloss von August des Starken ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und lädt Sie zum Verweilen in den großzügig angelegten Schlosspark ein. Ein Geheimtipp für Naturfreunde: Besuchen sie die 200 Jahre alte Kamelie die sich im April mit ca. 35000 Blüten schmückt.

Moritzburg
Das Jagdschloss des ehemaligen Königs von Sachsen, August der Starke, liegt etwa 15 Autominuten nördlich der Dresdner Stadtgrenzen und beherbergt heute eine Ausstellung über Meißner Porzellan und Jagdwaffen aus den mittelalterlichen Epochen. Das Schloss hat aber noch einen ganz besonderen Zauber für Märchenliebhaber, denn hier wurde der DEFA-Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht. Tipp: Planen Sie auch einen Besuch des Fassanenschlößchen in der Nähe von Moritzburg ein!

Dresdner Zwinger, Semperoper, Schloss und Hofkirche
Mitten im Herzen der Altstadt liegen die wohl bekanntesten Gebäude von Dresden. Direkt am Theaterplatz befinden sich im 360° Radius alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Tipp: Besteigen Sie doch einen der vielen Doppelstockbusse der Stadtrundfahrt und lassen Sie sich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Dresden fahren.

Dresdner Frauenkirche und Neumarkt
Wiederaufgebaut durch Spenden aus aller Welt und von den Bürgern der Stadt Dresden, kann nun die Öffentlichkeit die Pracht des wundervollen Kirchenbaus wieder bewundern. Tipp: Besteigen Sie den Turm der Frauenkirche, natürlich per Aufzug.

Gastronomiezeile Weiße Gasse
Hier gastiert jeden Abend das Who-Is-Who von Dresden. Etwas 20 Restaurants und Bars erstrecken sich entlang der Weißen Gasse und laden zum Verweilen ein. Geheimtipp: Im Trödelcafé gibt es echte Dresdner Eierschecke!

Szeneviertel Neustadt
Wer nachts nicht schlafen kann oder nach einem guten Abendessen noch etwas erleben will, ist hier genau richtig. Besuchen Sie den 4 km² großen Stadtteil mit Rund 300 Bars und Cafés… Es lohnt sich!

Einkaufszentrum Altmark und Centrums Galerie
Wer das nötige Kleingeld mit nach Dresden bringt, kann es hier loswerden. Auf 3 Etagen der Altmark Galerie mit jeweils 20-30 Geschäften und Modelabels können Sie nach Herzenslust shoppen.
Das Team der Pension Arcade Dresden wünscht Ihnen viel Freude bei Ihrem Aufenthalt in Dresden!